Viewing entries tagged
PZR

Kinderprophylaxe

Mehr als nur Milchzähne

Gesunde Milchzähne und bleibende Zähne sind wichtig für Ihr Kind. Milchzähne sind aufgrund ihrer Zahnsubstanz anfälliger für Karies als die bleibenden Zähne. Deshalb empfiehlt es sich schon ab dem 1. Zahndurchbruch zu uns zur Kontrolle zu kommen.

Ab dem 6. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Individualprophylaxe. Die Individualprophylaxe beinhaltet ein Mundhygiene-Programm, das auf die jeweilige Situation Ihres Kindes abgestimmt wird. Hierbei lernt Ihr Kind wie es seine Zähne optimal reinigen und gesund erhalten kann. Die Leistungen werden auch als "IP-Leistungen" bezeichnet und beinhalten under anderem:

  • IP 1 - Erhebung eines Mundhygienestatus

  • IP 2 - Mundgesundheitsaufklärung

  • IP 4 - Lokale Fluoridierungsmaßnahmen

  • IP 5 - Versiegelung von bleibenden Molaren (Backenzähnen)

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Individualprophylaxe haben und einen Termin wünschen.

Bildquelle: Unsplash @frankiefoto

Patienten für Patienten #01

Endlich ist es soweit.

Unsere Vortragsreihe "Patienten für Patienten" startet im Februar.

20. Februar 2016 um 10 Uhr in der Praxis in Altwarmbüchen.

Themen:

  • Professionelle Zahnreinigung - wie sie unsere Gesundheit verändern kann!
  • Bleaching - was gibt es zu beachten?

Woher stammt der Titel "Patienten für Patienten"?

Während der Planung der neuen Zahnarztpraxis in Altwarmbüchen ist uns der Gedanke zu einem Seminarraum gekommen. Dieser sollte möglichst für interne Schulungszwecke als auch für Vorträge genutzt werden können. Da der Platz in einer Zahnarztpraxis begrenzt ist, sollte der Raum möglichst im täglichen Praxisablauf genutzt werden und auf der anderen Seite schnell und unkompliziert in einen Seminarraum verwandelbar sein können. Durch eine Faltwand zwischen Sozialraum und Wartezimmer ist uns dies gelungen.

Die Idee der Vortragsreihe reifte bei der weiteren Planung. Wir wollen unseren Patienten nicht nur einen räumlichen Mehrwert durch die Praxis in Altwarmbüchen bieten. Das Angebot der Vortragsreihe soll zahnmedizinische Themen und ein weitläufiges Angebot an Vorträgen aus nahezu allen Bereichen der Gesellschaft beinhalten. Interessierte Patienten können ihre Hobbies, Firmen oder Tätigkeiten in Vereinen oder gemeinnützigen Einrichtungen für andere Patienten in einem Vortrag oder Seminar vorstellen. Daher der Name "Patienten für Patienten".

Wollen Sie dabei sein?

Haben Sie Interesse einen Vortrag zu halten? Spricht Sie das Thema des kommenden Vortrages an und würden Sie gerne an dem Vortrag teilnehmen? Schreiben Sie uns eine Mail an mail @ praxis-rm.de . Wir freuen uns auf Sie.

SR

 

 

Juni 2015 - PZR: mehr als nur saubere Zähne

Propyhlaxe beginnt jetzt

PZR, wie die Professionelle Zahnreinigung auch bezeichnet wird, hat sich in vielen Zahnarztpraxen etabliert. Zusammen mit der häuslichen Mundhygiene legt sie den Grundstein für eine gesundes Gebiss - ein Leben lang. Neben der Reinigung der Zähne umfasst die Behandlung auch die Beratung. Dabei zeigen wir ihnen individuell wo Schwächen liegen und mit welchen Techniken sowie Hilfsmitteln sie die Mundhygiene verbessern können.

Seit März 2015 haben wir unsere Prophylaxeabteilung erweitert. Mit Frau Isler und Frau Kohnert haben wir zwei speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen, die bei ihnen die Prophylaxebehandlungen durchführen.

Wenn sie Fragen zum Ablauf der Behandlung haben, sprechen sie uns an. Wir helfen gerne weiter. Vergessen sie nicht, dass einige der gesetzlichen Krankenkassen die PZR bezuschussen! Sollten sie eine Zusatzversicherung haben, ist über diese die PZR zudem meist teilweise oder vollständig abgedeckt.

Januar 2015 - Mundgesundheit während der Schwangerschaft

Kinderschuhe

Gesundheit beginnt

"Es ist ein mütterlicher Instinkt: Schnell den Schnuller sauber lecken, den das quengelnde Baby gerade aus dem Kinderwagen geworfen hat. Manche wittern in der gut gemeinten Geste jedoch Gefahr. Achtung - Karies-Übertragung! Und schwupps hat das Kind schlechte Zähne. Ganz falsch sind die Bedenken nicht. Aber auch nicht ganz richtig.

Mütter können - wie Väter - mit ihrem Speichel tatsächlich schädliche Bakterien weitergeben."

In diesem Artikel finden Sie einige Informationen rund um das Thema "Mundgesundheit während der Schwangerschaft".

Quelle: http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/schwangerschaft-mutter-kann-karies-ans-kind-weitergeben-a-1001697.html